Gate Future 2018
06. November, Hotel Adlon Berlin
Im Jahr 2016 brachte der GATE-Verband gemeinsam mit der ADV die Airport-Branche näher zusammen. Im Rahmen des Innovationsforums GATE FUTURE formulierten die Vertreter deutscher Flughäfen und ihre wichtigsten Zulieferer erstmals gemeinsame Visionen zu vieldiskutierten Branchenthemen. Im Mittelpunkt standen die Infrastruktur und die Abläufe eines Verkehrsflughafens. In fünf Workshops, die sich inhaltlich mit den Schwerpunktthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, IT-Sicherheit, Passenger Convenience und Vorfeld auseinandersetzen, engagierten sich Führungskräfte der Branche intensiv und ergebnisorientiert.
Nun ist es Zeit für die zweite Auflage des Innovationsforums GATE FUTURE – am 6. November 2018 in Berlin. Der Dynamik der Airport-Branche ist es geschuldet, dass wir neue Workshopthemen aus der Taufe heben, um aktuellste Diskurse aufzugreifen. Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 stehen ebenfalls auf unserer Agenda. Wir wissen bereits jetzt, dass durch den hochkarätig besetzten Teilnehmerkreis realitätsnahe und tragende Visionen entstehen. Umso mehr freuen wir uns darauf, diese neuen zukunftsweisenden Perspektiven im Traditionshotel Adlon auf den Weg zu bringen.
Programm
09:30 | Eintreffen der Teilnehmer |
10:00 | Begrüßung |
10:15 | Politisches Grußwort |
10:30 | Vorstellung der Workshops |
11:00 | Kaffeepause & Networking |
11:30 | Workshop-Session I |
12:30 | Mittagspause |
13:30 | Workshop-Session II |
15:30 | Kaffeepause & Networking |
16:00 | Zusammenfassung der Workshop-Ergebnisse |
17:00 | Wrap-up/Schlusswort |
17:30 | Ende der Veranstaltung |
19:00 | ADV-Lounge |
Workshops und Referenten
-
Künstliche Intelligenz
Der Einsatz neuronaler Netze in der Gepäckabfertigung
Jörg Ruhnau, PSI Logistics GmbH -
Digitalisierung
Technische Aspekte der Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Mitarbeiter und Organisationsstrukturen
Stephan Poser, Siemens Postal,
Parcel and Airport Logistics GmbH
Wolfgang Bigott, Bigott Consulting -
Nachhaltigkeit
CO2 freier Airport – Realität oder Zukunftsvision?
Prof. Dr. C. Bruce-Boye CBB Software GmbH -
Autonomes Fahren auf dem Vorfeld - Ideen, wie autonomes Fahren den Transport von Passagieren & Cargo sowie die Instandhaltung von Flugbetriebsflächen verändern wird
Jan Cernota, traffic lines GmbH
-
Pünktlichkeit im Flugverkehr - Konzepte und Maßnahmen zur Steigerung der Pünktlichkeit im Flugverkehr
Markus Engelmann, ADV -
„Bagdrop of the Future“ – Wie sieht Boarding für Passagiere und Gepäck in der Zukunft aus?
Jan Reh, Airbus
Christoph Oftring, Beumer Group
Sponsoren








Das Innovationsforum GATE FUTURE bietet eine Bühne zur Diskussion und zum Austausch auf Augenhöhe. Airportchefs, hochrangige Entscheider der Flughafenbereiche und wichtige Vertreter der Zulieferindustrie stehen während der Veranstaltung in stetem Dialog und erarbeiten gemeinsam Grundlagen für Zukunftsprojekte.